gewaltfreies und positives Hundetraining
Hundetraining und Hundeverhaltenstraining
nach den neusten Erkenntnissen der Hundewissenschaften
Die professionelle Hundeschule im Raum Solothurn, Bucheggberg, Wasseramt und angrenzendes Bern



Ich bin dein kompetenter Ansprechpartner für effektive Hundeerziehung und -training. Ob Welpen, Junghunde oder ältere Hunde – ich unterstütze dich dabei, eine starke und vertrauensvolle Bindung zu deinem vierbeinigen Freund aufzubauen.
Warum Happyhund?
Ich habe ein 3 jähriges Studium zur Hundetrainerin an der ATN absolviert. Dazu kommt eine weitere mehrjährige Ausbildung zur Verhaltenstrainerin, ebenfalls an der ATN. Durch diese Ausbildungen, die sich wissenschaftlich an den neusten Erkenntnissen der Verhaltensforschung an Hunden und Wölfen orientieren, kann ich dir mit sehr viel Wissen zur Seite stehen.
Eine gute Erziehung des Hundes ist das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Vierbeiner. Durch gezieltes positives Training lernen Hunde nicht nur die grundlegenden Signale oder Kommandos, sondern bilden auch die Fähigkeit erwünschtes Verhalten zu zeigen.
Positives Hundetraining bildet bei Happyhund die Basis des Trainings, doch was bedeutet das? Das heisst, dein Hund lernt, dass sich erwünschtes Verhalten lohnt. Und genau das bestärken wir. Unerwünschtes Verhalten tritt dadurch viel weniger auf und wenn (besonders bei Hunden mit auffälligem Verhalten), arbeiten wir an alternativen Verhaltensweisen. Dein Hund fühlt sich von dir vestanden und kooperiert gerne mit dir. Ein glücklicher und motivierter Hund ist doch genau das was wir wollen, oder?

Philosophie
Bei Happyhund stehen die Bedürfnisse und das Wohlergehen deines Hundes an erster Stelle. Ich bin überzeugt von der Kraft der positiven Verstärkung und dem Arbeiten ohne Gewalt oder aversiven Methoden. Das Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund zu fördern, in der Lernen Spaß macht. Auch die schon längst widerlegte Alpha- oder Rudelführertheorie findet bei Happyhund keinen Platz! Bezüglich Lernverhalten des Hundes stütze ich mich auf die neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltensforschung.
Positives Hundetraining: Behauptungen und Vorteile im Hundeverhaltens-training
Ab und zu wird leider immer noch behauptet, dass Clicker, Futter, Leckerlis und Co., Ablenkungen seien. Hier fehlt es leider oft an Wissen! Im positiven Hundetraining wird nach den neusten Erkenntnissen der Hundewissenschaften unter Einbezug der modernen Lerntheorien trainiert. Man weiss heute sehr gut, wie Hunde am besten lernen und das geschieht sicher nicht mit Aversion, Dominaz, Chefgedönse etc. Hunde lernen sehr schnell, wenn sie mit erwünschtem Verhalten zum Ziel kommen. Genau das nutzen wir auch. Anstatt zu warten, bis der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, greifen wir vorher ein und belohnen das erwünschte Verhalten. Denn eine wichtige Erkenntnis zeigt genau: Vor jedem unerwünschten Verhalten, zeigt der Hund erwünschtes Verhalten – Immer! Und so wird auch das Trainng fair, denn wir lassen den Hund weder in unerwünschtes Verhalten abgleiten, noch in irgendwelche Konflikte! Belohnungen werden bedürfnisorientiert eingesetzt und der Hund wird nicht, wie oft behauptet, nur mit Leckerlis vollgestopft. Im Gegenteil: auch in der Umwelt finden wir Belohnungen, die für deinen Hund im Moment des erwünschten Verhaltens hochwertiger sein können als nur Futter.
Clicker und Makerwort nutzen wir, um den Hund punktgenau über erwünschtes Verhalten zu informieren. Verhalten welches wir positiv verstärken, wird immer häufiger gezeigt. Unerwünschtes Verhalten soll gar nicht erst entstehen, da wir unseren Schützlingen auch alternative Verhaltensweisen lernen, die mit unerwünschtem Verhalten inkompatibel sind.
Ein grosser Vorteil von positivem Hundetraining ist auch, dass wir an den Emotionen des Hundes arbeiten und diese stehts so trainieren, dass sich der Hund gut fühlt. Sprich, schlechte Emotionen wie Angst, Aggression werden so umtrainiert, dass der Hund keine Angst mehr hat oder auch nicht mehr aggressiv reagieren muss.
Aktuelle Kurse: Ab April kommen neue Daten dazu. Damit wir für euch das passende finden, plus weitere Infos, rufe mich am besten an: 079 961 66 60
Bist du neugierig geworden? Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch
Das Alter des Hundes und auch die Rasse spielen keine Rolle. Hol dir dein passendes Trainingspaket und lass dich gratis beraten
Spannende Beiträge rund um den Hund in unserem Blog
Im Happyhundblog findest du immer wieder neue spannende Beiträge rund um das Thema Hund: Hundeerziehung, Lerntheorie, Leben mit Hund, Gesundheit etc